Daten erfassen und bearbeiten
Über die Funktion «Neu» starten Sie die Erfassung eines neuen Datensatzes.
Ein einzelnes Datenobjekt setzt sich aus n-Datenfeldern zusammen, die in Abhängigkeit zur Systemparametrierung in mehreren Datenregistern (Masken) angeordnet sind. Ein Datenfeld basiert immer auf einem bestimmten Datentyp.
Folgende Datentypen sind in e-Case.Net enthalten:
Textfeld: Alphanummerische Werte
Zahlenfeld: Nummerische Werte
Drop-Down-Feld: Auswahl von definierten Domänen-Einträgen.
Datumsfeld: Datum Eingabe. Per Doppelklick (linke Maustaste) kann das gewünschte Datum auf dem Kalender ausgewählt werden.
Checkbox: Aktiv oder Inaktiv resp. ja oder nein
Bei den einzelnen Datenfeldern können die Administratoren Formate vorgeben («Systemverwaltung» → «Objekte» → «Maskierung»).
Pro Datenfeld können die Administratoren vorgeben ob es sich um ein Muss-, Soll- oder Standard-Feld handelt. Die Mussfelder müssen vor dem Speichern zwingend ausgefüllt werden.
Ansonsten erhält der Anwender folgende Meldung:
Per Doppelklick auf die Meldung gelangt der Anwender direkt zum nicht ausgefüllten Datenfeld. Sobald dieses ergänzt ist, kann der Anwender den Datensatz speichern.
Diese Meldung erscheint ebenfalls bei den Soll-Feldern. Der Datensatz kann aber trotzdem gespeichert werden. Die Meldung fungiert lediglich als Hinweis für den User, dass er dieses Feld noch ergänzen sollte.
INHALT