Einstellungen
Die Systemdefinitionen im Bereich 'Einstellungen' stehen einerseits im Kontext mit 'abrechenbaren' Leistungen, andererseits aber auch mit der direkten Rechnungserstellung in e-Case.Net (Hinweis: Die Fakturierung kann auch in einer Fremdapplikation erfolgen. In diesem Fall werden die abrechenbaren Leistungen über eine standardisierte elektronische Datenschnittstelle an das externe Fakturisierungssystem übergeben).
Zahlungsfrist (1)
Einstellung relevant, wenn Rechnungsstellung in e-Case.Net direkt erfolgt
Zahlungsfrist Rechnung (Tage): Wird ausgehend vom Rechnungsdatum berechnet (Rechnungsdatum + Anzahl Tage = Zahlungsfrist Rechnung)
Zahlungsfrist 1. Mahnung (Tage): Parameter ist nicht mehr wirksam → Einstellungsmöglichkeit stammt aus einer früheren SW-Version → Mahndatum und Mahnfrist werden im Mahnprozess durch Systemuser individuell festgelegt
Zahlungsfrist 2. Mahnung (Tage): Parameter ist nicht mehr wirksam → Einstellungsmöglichkeit stammt aus einer früheren SW-Version → Mahndatum und Mahnfrist werden im Mahnprozess durch Systemuser individuell festgelegt
Runden / MwSt. (2)
Einstellungen relevant bei Leistungserstellung
Leistungen runden auf → rundet das Berechnungsergebnis 'Anzahl * Tarif'
MWST runden auf → rundet das Ergebnis der berechneten MwSt. (Einstellung nur relevant wenn betroffene Leistungsart MwSt.-pflichtig ist)
Abkürzung für Mehrwertsteuer auf Rechnung → Einstellung relevant wenn Leistungen in e-Case.Net abgerechnet werden (Rechnungsstellung) und wenn Rechnungen MwSt.-pflichtige Leistungen beinhalten
MWST Nr. → Einstellung relevant wenn Leistungen in e-Case.Net abgerechnet werden (Rechnungsstellung) und wenn Rechnungen MwSt.-pflichtige Leistungen beinhalten
Die Genauigkeit bei der Preis-/Kostenberechnung (Anzahl Kommastellen) einer Leistung (Anzahl * Tarif) kann über eine Spez.-Ini-Einstellung bestimmt werden (Standardeinstellung: 2 / Spez.-Ini-Einstellungen müssen mit der Kundenberatung von Infogate AG koordiniert werden).
Rechnungstext (3)
Einstellung relevant wenn Leistungen in e-Case.Net abgerechnet werden (Rechnungsstellung)
Rechnungstext automatisch übernehmen → mit der Einstellung kann definiert werden welche Information vom Rechnungsempfänger in das Feld 'Rechnungstext' einer Abrechnung übernommen werden soll (Hinweis: wird im Normalfall für die Identifizierung der Abrechnung im Kontext mit einer eindeitigen Kunden-Nr. / Debitoren-Nr. verwendet)
Ausdruck der Rechnung
Die Einstellungen betreffend 'Ausdruck der Rechnung' sind nicht mehr wirksam und müssen in der Folge auch nicht beachtet werden.
Die Gestaltung des Druckoutputs für die Abrechnungen wird nicht mehr über die Programmlogik gesteuert sondern basiert auf definierten Reportvorlagen. Die Reports müssen mit dem SQL Report Builder von Micro Soft erstellt werden. Das Einrichten der Reports wird im Normalfall direkt von Infogate durchgeführt.