Elektronische Rechnungsstellung über die Ärztekasse-Schnittstelle (Anordnungsmodell Psychotherapie)
Abrechnungen aus e-Case.Net können über eine Schnittstelle an die Ärztekasse elektronisch übermittelt werden. Dafür müssen die Leistungen vorgängig abgerechnet werden. Die Beschreibung dazu finden Sie hier: Abrechnung
Wir empfehlen die Abrechnung und den Versand über die Objektsuche, um mehrere Abrechnungen gleichzeitig erstellen und versenden zu können.
Kontaktaufnahme Infogate
Die Nutzung der Ärztekasse-Schnittstelle ist kostenpflichtig. Bei Interesse an der Schnittstelle nehmen Sie bitte mit uns unter der Telefonnummer +41 (0)44 306 56 66 oder per E-Mail unter ecase@infogate.ch Kontakt auf.
GLN (Global Location Number) / ZSR-Nummer
Wenn Sie die Ärztekasse-Schnittstelle einsetzen möchten, benötigen Sie zwingend eine GLN (Global Location Number) und eine ZSR-Nummer, damit man Ihre Abrechnungen korrekt zuordnen kann. Bitte beantragen Sie die GLN- bzw. ZSR-Nummer vorgängig bei der zuständigen Stelle.
Ärztekasse Rechnung versenden
Haben Sie Ihre Abrechnung bereitgestellt, rufen Sie die Funktion «Ärztekasse Rechnung Versenden» auf.
Markieren Sie die Checkbox im Spaltenkopf. Es werden alle Abrechnungen selektriert. Sie können nun alle Abrechnungen mit der Funktion «Rechnung versenden» an die Ärztekasse übermitteln.
Folgende Funktionen bzw. Hinweise stehen auf der Maske zur Verfügung.
Versandstatus: Konnte die Abrechnung erfolgreich übermittelt werden, wird im Versandstatus der Wert «success» angezeigt. Ist der Versand nicht erfolgreich, wird im Versandstatus der Wert «failure» angezeigt.
Rechnung anzeigen: Die Rechnung wird in einer XML-Struktur angezeigt, so wie diese danach über die Ärztekasse Schnittstelle übermittelt wird.
Antwort anzeigen: Die Standardantwort des Empfängers (Ärztekasse) kann in einer XML-Struktur angezeigt werden.
Rechnung versenden: Die Abrechnung wird versendet.
Löschen: Löschen Sie eine bereitgestellte Rechnung, wenn Sie diese nicht versenden möchten.