Leistungssumme

Die Funktion «Leistungssumme» ermöglicht umfassende Auswertungen über die erfassten Leistungen. Die Funktion kann auf folgenden Ebenen aufgerufen werden:

  • Beziehungsansicht: Dossier oder Klient, Auswahl Ansicht «Leistung», Funktion rechts

  • Objekt Leistungen: Alle Leistungen, Funktion rechts

  • Objektsuche: Auswahl Objekt Leistungen, Funktion links unten

images/download/attachments/47088022/image2019-4-3_15-34-42.png

1a) Leistung von / bis
Hier kann frei ein Datumsbereich definiert werden, um die gewünschten Leistungen anzuzeigen.


1b) Datumsfilter
Hier können verschiedene vordefinierte Datumsfilter ausgewählt werden.


1c) Leistungsart/Leistungseinheit
Mit diesen Einstellungen kann die Leistungs-Anzeige in der Liste auf bestimmte Leistungsarten und Leistungseinheiten eingeschränkt werden.


2) Filter
Falls Sie einen erstellen Filter mit seinen Kriterien abspeichern möchten, können Sie dies im Bereich Filter vornehmen. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste in den Filterbereich und führen Sie die Funktion «Neuer Filter» aus. Sie können anschliessend eine Bezeichnung eingeben und den Filter speichern.

Bestehende Filter können Sie mittels Klick (rechte Maustaste) umbenennen oder löschen. Zusätzlich können Sie einen bestehenden Filter mit zusätzlichen Kriterien versehen und diesen dann mit der Funktion «Filter aktualisieren» abspeichern.

3) Layout
Die Listenansicht kann wie alle e-Case.Net Listen angepasst werden (Spalten Reihenfolge, Gruppierung, Spalten ein/ausblenden). Sobald Sie Ihre Liste definiert haben, können Sie bei Bedarf die Definition abspeichern. Das Abspeichern funktioniert analog dem Abspeichern von Filtern (Punkt 2). Auch die zusätzlichen Möglichkeiten (aktualisieren, umbenennen, löschen) stehen wie bei den Filtern zur Verfügung.

Layouts können ausserdem zu Filter verknüpft werden. Wählen Sie zuerst den Filter an, welchen Sie zu einem Layout verknüpfen möchten. Danach klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Layout und verknüpfen dieses mit dem Filter. Bei Bedarf kann die Layoutverknüpfung ebenfalls mit Rechtsklick (rechte Maustaste) wieder aufgehoben werden.

4) Liste mit Resultaten
Die Resultate Liste kann wie alle e-Case.Net Listen angepasst werden. Speziell ist der Bereich der Gruppierung (Spaltenkopf in Gruppierungsbereich ziehen). In der «Leistungssumme» werden aufgrund der Gruppierungen Summen-Zeilen gebildet. So ist es möglich die Leistungen aus unterschiedlichen Blinkwinkeln zu betrachten und verschiedene statistische Auswertungen vorzunehmen.


5) Funktionen
Drucken:

Die Liste wird für den Ausdruck aufbereitet und kann anschliessend noch angepasst werden.


Excel mit Details: Die Liste wird gemäss Anzeige nach Excel exportiert

Excel ohne Detail: Die Liste wird ohne Details exportiert. Das heisst, dass lediglich die Summenzeilen ausgegeben werden (ohne Detailpositionen).

Checkbox Leerzeile nach Total:
Wenn aktiv wird nach der Summenzeile wird automatisch eine Leerzeile eingefügt.

Checkbox Graustufen verwenden:
Wenn aktiv wird die Summenzeile grau hinterlegt. Dies führt zu einer besseren Übersicht.

Checkbox Letzten Filtern beim Öffnen anwenden:
Wenn aktiv wird beim Öffnen der Funktion «Leistungssumme» immer der zuletzt genutzt Filter angewendet.