Objektberechtigungen
Neu kann auf dem Objekt Klient eine Domäne definiert werden, dessen Domänenwerte die Objektberechtigungen sowohl auf dem Klient wie auch auf abhängigen Objekten (Dossier, Journal, Dokument, Leistung, etc.) steuert. Diese Neuerung muss von einem Infogate Administrator aktiviert werden, damit Sie Zugriff auf das Register «Objektberechtigungen» erhalten.
Einrichtung Objektberechtigungen
1. Rufen Sie die Systemverwaltung FM auf und wählen Sie das Register «Objektberechtigungen» an.
2. Wählen Sie unter «Objekt» die gewünschte Domäne aus, welche die Berechtigungen steuern soll. Bitte beachten Sie: Wurde für eine Domäne bereits eine Objektberechtigung eingerichtet, kann die Domäne erst wieder gewechselt werden, wenn die Definition der Objektberechtigungen für diese Domäne gelöscht werden.
3. Definieren Sie nun pro Domänenwert die Berechtigungen (siehe Punkt 4). Wichtig: Die Berechtigungen müssen auf jedem Domänenwert (inkl. <keine Angabe>) einzeln gesetzt werden.
4. Verschieben Sie mittels den Pfeiltasten (>\<) die Benutzergruppen zur gewünschten Rechtegruppe (Listenansicht, Leserecht, Ändern-Recht). Somit hat die zugewiesene Benutzergruppe das Recht auf das Objekt. Möchten Sie keine Benutzergruppe berechtigen, sondern nur der Besitzer des Datensatzes, dann wählen Sie die Checkbox «Nur Besitzer» an. Speichern Sie die Änderungen.