Benutzerberechtigungen
Die Benutzerberechtigungen können pro Benutzergruppe und Objektart vergeben werden. Die gesetzten Berechtigungen werden für neu erfasste Objekte angewendet und steuern, welche Personen oder Personengruppen an ihren neu erstellten Objekten «Listenrechte», «Leserechte» oder «Lesen- und Ändern-Rechte» haben werden.
«Listenrechte»: Benutzer kann Datensätze in der Listenansicht ansehen. Ein bearbeiten resp. öffnen des Datensatzes ist nicht möglich.
«Leserechte»: Benutzer kann Datensätze öffnen jedoch keine Datenänderungen vornehmen.
«Lesen- und Ändern-Rechte»: Benutzer kann Datensätze öffnen, verändern und speichern.
Für das Einrichten der Berechtigungsstruktur gehen Sie wie folgt vor:
Markieren Sie oben links (1) den oder die (Multiselect) gewünschten Benutzer. Markieren Sie in der Objektanzeige (2) ein einzelnes oder mehrere Objektarten. Wählen Sie nun die Benutzergruppe (3) und bestimmen Sie durch zuordnen in den entsprechenden Bereich (3) die Bearbeitungsrechte.
Werden Benutzer von einer Gruppe in eine andere verschoben, so bleiben die Rechte der bisherigen Gruppe auf den bereits erstellen Objekten erhalten. Diese können mittels «Objektsuche» Funktion «Berechtigungssuche» angepasst werden.