Domänen

In der Domänenverwaltung kann die Verwendung von Comboboxen (Auswahlfelder oder auch Domänen), deren Bezeichnung (Labels) und deren Inhalte konfiguriert werden.

images/download/attachments/47939633/image2019-4-3_16-31-34.png

1. In diesem Bereich können folgende Definitionen vorgenommen werden:

  • Domäne Verwendung ja/nein (Spalte «Aktiv» aktivieren = ja)

  • Mutierbar: kann die Domänenbezeichnung verändert werden

  • Deutsch: Bezeichnung der Domäne auf den e-Case.Net Masken

2. In diesem Bereich kann definiert werden mit welchen Sprachen auf der Datenbank gearbeitet wird. Entsprechend kann beim Starten der Applikation die gewünschte System-Sprache ausgewählt werden. Wenn mehrere Sprachen verwendet werden, müssen die einzelnen Labels und Inhalte der Domänen übersetzt werden.

3. Hier können die Inhalte der Domänen definiert werden. In der obersten Zeile können neue Inhalte erfasst und mittels Enter-Taste gespeichert werden. Mit der Delete Taste können bestehende Domänen gelöscht werden (Achtung: bereits verwendete Domänen können nicht gelöscht werden, da dies zu Daten Inkonsistenzen führt). Die Spalte «Sort» gibt die Reihenfolge der Domäneneinträge vor. Diese können manuell erfasst oder bei Bedarf über die Funktion «setzen» automatisch vergeben werden. Mit der Funktion «setzen» wird die Nummerierung gemäss aktueller Reihenfolge vergeben. Mittels Funktion «löschen» kann die Sortierung gelöscht werden.

Auf der rechten Seite finden Sie die Funktionen «Importieren» und «Exportieren». Mit diesen Funktionen können Sie eine bestehende Definition exportieren und in eine andere Domäne importieren.