In e-Case.Net kann eine Domäne definiert werden, welche auf dem Objekt «Klient» jeweils jährlich per 1. August die Schulstufe automatisch auf den nächst höheren Wert setzt. Somit entfällt die jährliche manuelle Anpassung der Schulstufe, was bspw. für unsere Kunden im Bereich der Schulsozialarbeit eine Erleichterung ist. Der automatisierte Schulstufenwechsel muss von einem Systemadministrator eingerichtet werden, was nachfolgend erklärt wird.
Einrichtung automatisierter Schulstufenwechsel
Aktivierung allgemeiner Option
Rufen Sie die Systemverwaltung FM auf. Wechseln Sie ins Register «Allgemein». Bejahen Sie die Option «Soll eine Domäne für die Schulstufe aktiviert werden können?»
Domänenwahl
Es gilt zu beachten, dass nur vier Domänen als Schulstufen-Felder genutzt werden können. Dies sind die Domänen Partnercode 1 - 4. Zur einfacheren Erklärung: Im nachfolgenden Screenshot sind diese rot markiert. Weitere Informationen zu den Domänen finden Sie hier: Domänen
Es gibt zusätzliche vier Felder, die als Schulstufe genutzt werden können. Dies wäre die Domänen unter Freicodes und Felder. Zur einfacheren Erklärung: Im nachfolgenden Screenshot sind diese rot markiert. Weitere Informationen zu den Freicodes und Felder finden Sie hier: Freicodes und Felder
Einrichtung der Domäne
Wenn Sie sich für eine Domäne entschieden haben, dann rufen Sie die Systemverwaltung FM auf. Wählen Sie das Register «Domänen» (oder Freicodes und Felder, je nach dem für welches Feld Sie sich entschieden haben). Markieren Sie nun die Domäne, welche Sie idealerweise im Vorfeld bereits beschriftet haben. Aktivieren Sie nun auf der gewünschten Domäne die Checkbox «DV ist Schulstufe». e-Case.Net erkennt nun, dass der Domänenwert automatisch jährlich per 1. August auf den nächst höheren Wert gesetzt werden soll. Damit die korrekte Reihenfolge der Schulstufe eingehalten werden kann, muss zwingend bei jedem Domänenwert eine Sortierung hinzugefügt werden. Die Sortierung erfolgt immer mit dem tiefsten Wert für den kleinsten Domänenwert (z.B. 1. Klasse = Sortierung 1, 2. Klasse = Sortierung 2, usw.). Speichern Sie die Änderungen.