Umfragen auswerten

  1. Um die Auswertungen der Antwortbogen zu tätigen, klicken Sie im e-Case FM Hauptmenü "Datei" auf "Umfrage Übersicht / Auswertung (Ctrl+V)". Es werden die neuesten Beantwortungen aus dem Internet abgeholt und in e-Case nachgeführt. Wählen Sie danach die Funktionsebene "Auswertungen" (links oben). Die Umfrageläufe (Sets) werden nun mit den dazugehörigen Bogen aufgelistet. Zudem erhalten Sie auf der Ebene des Sets (in oberer Maskenhälfte) und auf der Ebene des einzelnen Antwortbogens (in unterer Maskenhälfte ) Auswertungs-Funktionsknöpfe.

  2. Sie sehen in der Auflistung die Stati der Umfragen und Antwortbogen. Im besten Fall ist im einzelnen Bogen (unten) der Web-Status auf "definitiv" und der Status Antwortbogen auf "vollständig beantwortet", d.h. auf dem Web wurde der Fragebogen am Schluss durch den Beantworter "definitiv" gesetzt und mit dem Antwortbogenstatus wird ausgesagt, ob alle Fragen beantwortet wurden. Die einzelnen Antwortbogen können hier über die Funktion "Anzeigen" aufgerufen werden, somit können die einzelnen Antworten pro Frage evaluiert werden.

  3. Auf der Ebene der Umfrageläufe (Sets - im oberen Bildbereich) wird ebenfalls ein Status angezeigt. So wird die Umfrage im Status "in Arbeit" angezeigt, so lange nicht in allen Antwortbogen der Status "definitiv" gesetzt wurde. Sind alle Antwortbogen auf "definitiv" gesetzt worden, so wird auch das Set als "abgeschlossen" angezeigt.

Für die Auswertungen an sich, müssen nun mehrere zusammengehörige Umfrageläufe (Sets) ausgewählt werden. Um eine Menge von Sets auszuwählen (Mehrfachauswahl mittels CTRL oder Shift-Taste), ist eine sinnvolle Gruppierung von zusammengehörigen Fragebogen nötig. Einerseits ist der Fragebogentyp, das Erstelldatum, aber auch das Bezeichnungsfeld der Umfrage dafür entscheidend. Gruppieren Sie im Minimum nach dem Fragebogentyp, denn nur die selbigen Typen können miteinander verglichen und ausgewertet werden. Ein spezifisches Ansichtslayout ist als in der Listendarstellung notwendig. Denken Sie daran, das eingestellte Layout zu sichern (auf Listen-Rechtsklick), damit Sie dieses Layout nur einmal einstellen müssen.

Mehrere Fragebogen/Umfragen werden mittels gedrückter CTRL-Taste oder mit gedrückter Shift-Taste und Klick auf die erste Zeile und danach auf der Letzten ausgewählt und einer Auswertung zugeführt, indem Sie nun die Auswertungs-Funktionsknöpfe (oberhalb der Listen) nacheinander anwählen.Auf den Auswertungsmasken können jeweils verschiedene Darstellungstypen gewählt werden (oberes Menü auf Auswertungs-Maske). Die letzte Einstellung wird automatisch gesichert, so dass beim nächsten Auswerten derselbe Darstellungstyp angezeigt wird, wie beim letzten Mal.

Zudem kann die errechnete Grafik auch in Word oder Excel dargestellt werden. Dies kann über den Rechtsklick auf jedem Auswertungsbild erreicht werden.

Jeder Auswertung liegt eine gewisse Menge Antworter zugrunde. Es wird ausgegeben, wie viele haben vollständig und teilweise geantwortet. Zudem wird die Rücklaufquote in Prozent ausgegeben. Diese Mengenangaben werden auf der Maske oben rechts angezeigt.

images/download/attachments/50200599/image2019-2-4_16-10-35.png