Projektfilter

Mit dem Projektfilter können Sie festlegen, was für Projekte (Journale) im Prozessmanager angezeigt werden sollen. Anhand der Auswahlkriterien werden Ihnen in der linken oberen Ansicht die entsprechenden Projekte angezeigt. Dies vereinfacht es Ihnen Ereignisse und Notizen zu mehreren Klienten zu erfassen für welche Sie zuständig sind. Sie haben die Möglichkeit mit dem Projektfilter bspw. nach der Projektstruktur, dem zuständigen Mitarbeiter oder auch nach dem Status zu suchen.

Den Projektfilter rufen Sie am oberen linken Bildrand über das «Werkzeug»-Symbol images/download/thumbnails/45514823/image2018-12-19_16-17-10.png auf.

Danach können Sie Ihre Filterkriterien definieren. Möchte Sie einen bestehenden Projektfilter anpassen, setzen Sie die gewünschten Filterkriterien und bestätigen Sie diese mit «OK». Die neuen Projektfilterkriterien werden angewendet.

Ist der Projektfilter einmal angewendet, werden die Projekte bei jedem Aufruf eines Journals für den Benutzer entsprechend angezeigt.

Verwenden Sie zum Löschen des Projektfilters immer «Filter zurücksetzen» und setzen Sie bei Bedarf die Kriterien neu. Das «Papierkorb»-Symbol images/download/attachments/45514823/image2018-12-19_16-17-20.png (ebenfalls obere linke Ansicht) löscht Ihnen sämtliche gesetzten Filter (auch Ereignis-, Notiz- und Themenbaumfilter). Diese Funktion wenden Sie nur an, wenn Sie alle aktiven Filter im Prozessmanager löschen möchten. Mit der Funktion «Filter einschalten» images/download/thumbnails/45514823/image2018-12-19_16-17-38.png können Sie auf der Ebene des Projektfilters alle Filter (Notiz-, Ereignis- und Themenbaumfilter) ein- bzw. ausschalten.

images/download/attachments/45514823/image2019-4-3_8-31-22.png


images/s/fe411a/8803/1hv3gbb/_/images/icons/emoticons/add.svg INHALT