Journalansicht

Mit dem Prozessmanager können Sie detailliert und konsequent Beratungsprozesse (Gespräche, Telefonate, Sitzungen, usw.) mit den dazugehörigen Informationen abbilden. Der e-Case.Net Prozessmanager organisiert solche Beratungsprozesse in Projekten mit Ereignissen, Themen, Notizen und Objekten (Zielvereinbarungen, Abmachungen, Evaluation).

images/download/attachments/45514770/image2019-3-22_14-42-9.png

Die Projekte (Journale) sind immer einem Klienten, einer Adresse oder einem Mitarbeiter zugeordnet. Es können je nach Bedarf unterschiedliche Projektstrukturen erfasst werden.

Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Ereignisse, die den Prozessverlauf chronologisch datieren. Ereignisse sind beispielsweise Gespräche, Telefonate oder Sitzungen, die zu einem definierten Zeitpunkt stattfinden. Jede Ereignisart kann innerhalb einer Themenstruktur (Themenbaum) und einem Klassifikationssystem in Notizen beschrieben werden. Notizen können nicht nur Texteingaben, sondern auch Grafiken, Links oder Tabellen speichern. Ereignisse und deren Notizinhalte können in ein Word (Quickview) ausgegeben werden.

In einem Prozess werden auch übergeordnete Informationen verwaltet, z.B. Zielvereinbarungen, Abmachungen oder Aufgaben. Diese werden in e-Case in Form von Objekten erfasst und verwaltet. In den Evaluationsobjekten können Sie periodisch Zwischenstände festhalten, kommentieren und in einen Bericht umwandeln.

Alle eingegebenen Informationen können in Form von Quickviews, Listen, Dokumente oder Berichten dargestellt und gedruckt werden.