Evaluation

Wählen Sie das Objekt «Abmachung» an und aktivieren Sie die Funktion «Neu». Mit dem Objekt «Evaluation» unterstützt e-Case.Net eine effiziente und effektive Prozessarbeit.

Sie können in einem Prozess die Evaluationszeitpunkte selber bestimmen. Je Prozess können beliebig viele Evaluationen erfasst und verwaltet werden (z.B. Monatlich, Quartal, Semester, oder Jährlich).

  • In der Evaluation geht es in einer ersten Phase darum, den Prozessstand anhand von Standardkriterien und anhand von prozessspezifischen Kriterien festzuhalten.

  • In der zweiten Phase können die Ziele ausgewählt werden, die im Rahmen dieser Evaluation berücksichtigt werden. Je nach Art und Weise wie das Evaluationsobjekt eingesetzt wird, kann es auch sinnvoll sein, nur einen Teil der Ziele zu evaluieren (z.B. Arbeitsziele, Finanzziele).

  • Dem Festhalten der Situation und der Zielauswahl kann eine textuelle Analyse der Situation, eine Bewertung des Prozessstands und der Zielevaluation erstellt werden. Dazu steht ein Textfeld zur Verfügung, in dem Sie sowohl verschiedene Textformatierungen wie auch Grafiken (z.B. grafische Darstellung der Situation) und Bilder verwenden können.

  • Es kann ein Bericht erstellt werden, der alle erwähnten Elemente in einer beliebigen Reihenfolge anzeigen, ausdrucken oder in ein Worddokument (mit Excel-Tabellen) übernehmen kann. Bei der Erstellung dieses Berichts können Sie bis ins Detail das Layout und die gewünschten Felder definieren.