Quickview

Im Register «Quickview» können Sie den Output des Quickview individuell definieren. In der Übersicht sehen Sie alle Möglichkeiten aufgelistet, welche Sie für den Output des Quickview verwenden können. Möchten Sie einen Wert im Output anzeigen lassen, dann setzen Sie in der Spalte «Anzeigen» die Checkbox. Haben Sie die Checkbox angewählt, wird Ihnen im unteren Bereich die Veränderung des Outputs dargestellt.

Weiter können Sie auch definieren, welche Schriftgrösse verwendet werden soll oder ob die Schrift fett, kursiv oder unterstrichen angezeigt werden soll.

Mit den Spalten «Leerzeile vor» und «Leerzeile nach» definieren Sie, wie gross der Abstand vor oder nach Ausgabe des entsprechenden Wertes sein soll.

Mit der Funktion «Schriftart» in der Buttonbar können Sie ausserdem die Schriftart und Schriftfarbe anpassen.

Wir empfehlen eine Maximalanzahl Ereignisse für das Quickview im Feld «Max. Anzahl Ereignisse für Quickview bei Aufruf Alle» zu definieren. Diese Begrenzung verhindert unnötige Ladezeiten, sollten Sie mehrere hunderte Ereignisse mit «Quickview Alle» anzeigen wollen. Sollten nach der Anwendung «Quickview Alle» mehr als die definierte maximale Anzahl Ereignisse angezeigt werden, kann dies vom Benutzer in der Quickview Maske entsprechend manuell beeinfluss werden.

Mit «Speichern» sichern Sie die Änderungen.

images/download/attachments/44499002/image2019-4-4_8-18-2.png