Passwortrichtlinien

Mit den Passwortrichtlinien können Sie die Anwender zur Eingabe von komplexen Passwörtern zwingen. Wir empfehlen Ihnen die Richtlinien einzurichten und die User zu zwingen ein Passwort mit einer gewissen Komplexität zu definieren.

Müssen Benutzer zwingend ein Passwort verwenden?

  • Ja: Benutzer kann Passwort nicht leer lassen. Wir Default mässig kein Passwort vergeben (bei der Erfassung des Benutzers) wird der Benutzer beim erstmaligen Anmelden darauf hingewiesen, dass er ein Passwort erfassen muss. Ohne Eingabe eines Passwortes kann der User sich nicht am System anmelden.

  • Nein: Es muss kein Passwort verwendet werden.

Sollen die Passwortrichtlinien aktiviert werden?

  • Ja: Der User muss ein Passwort gemäss Vorgaben definieren.

  • Nein: Der User kann irgend ein Passwort erfassen, welches auch aus nur einem Buchstaben bestehen kann.

Dürfen Passwörter pro Benutzer nur einmalig verwendet werden?

  • Ja: Wenn bei «Gültigkeitsdauer» etwas eingetragen wird, werden die User periodisch gezwungen ein neues Passwort zu definieren. Wenn diese Option auf Ja gesetzt wird, muss der User jedes Mal ein neues Passwort erfinden und kann nie auf ein in der Vergangenheit verwendetes zurückgreifen.

  • Nein: Der User kann auch ein altes Passwort wieder verwenden.

Mindestlänge (Zahlen Eingabe)

Definiert die minimale Anzahl Zeichen die das Passwort umfassen muss.

Gültigkeitsdauer

Definiert in welcher Periodizität die User ihre Passwörter ändern müssen.

Nummerische Werte

Definiert ob das Passwort Zahlen enthalten muss.

Sonderzeichen

Definiert ob das Passwort Sonderzeichen enthalten muss.

Gross-/Kleinschreibung

Definiert ob im Passwort grosse und kleine Buchstaben verwendet werden müssen.