Objekte: Allgemein

Soll beim Erstellen eines Objektes das Feld «Gültig von» automatisch mit dem Tagesdatum gefüllt werden?

  • Ja: Das Feld «Gültig von» wird automatisch mit dem Tagesdatum gefüllt.

  • Nein: Das Feld «Gültig von» bleibt leer und kann manuell ergänzt werden.

Möchten Sie die Funktion «Objektübergabe/Abschluss» verwenden?

  • Ja: Die Funktionen stehen zur Verfügung. Müssen aber vor der Verwendung noch entsprechend konfiguriert werden.

  • Nein: Die Funktionen «Objektübergabe/Abschluss» werden nicht verwendet.

Beim Erstellen eines neuen Objekts über Funktion «Hinzufügen mit Rolle…» das Feld «Beziehung von» mit dem Feld «Gültig von» des neuen Objektes abfüllen?

  • Ja: Das Datum «Beziehung von» wird automatisch mit dem Gültigkeitsdatum des neuen Objektes ergänzt.

  • Nein: Das Datum «Beziehung von» bleibt leer und kann manuell erfasst werden.

Sollen auf der Hauptansicht die Beziehungen (Datum, Status, Rollendetail) editiert werden können?

  • Ja: Auf der Hauptansicht im Beziehungsfenster (unten) können die entsprechenden Spalten direkt in der Listenansicht bearbeitet werden.

  • Nein: Im Beziehungsfenster können keine Mutationen in der Liste vorgenommen werden.

Soll anstelle der normalen Beziehungsübersicht der Beziehungs-Manager angezeigt werden?

  • Ja: Beziehungen können über den Beziehungsmanager (grafisch) erstellt und verwaltet werden.

  • Nein: Beziehungen werden über die herkömmlichen Funktionen angelegt und verwaltet. Wir empfehlen Ihnen diese Option auf Ja zu setzen.

Soll ausschliesslich der Beziehungs-Manager verwendet werden?

  • Ja: Die Beziehungen werden ausschliesslich über den Beziehungsmanager verwaltet.

  • Nein: Die Beziehungen können auf unterschiedlichen Arten verwaltet werden.

Sollen Objekte ohne Gültig-bis oder Gültig-bis grösser als das Tagesdatum automatisch auf aktiv gesetzt werden?

  • Ja: Sobald ein Datensatz ein Gültig von Datum überschreitet erhält er automatisch den Aktiv-Status.

  • Nein: Die Stati werden unabhängig vom Datumsbereich manuell gesetzt.

Sollen Objekte bei denen das Gültig-bis kleiner als das Tagesdatum ist automatisch auf inaktiv gesetzt werden?

  • Ja: Datensätze welche das «Gültig-bis» Datum überschreiten sind automatisch inaktiv.

  • Nein: Datensätze müssen manuell deaktiviert werden.

Beim Erstellen eines neuen Objekts über Funktion «Verknüpfung mit Rolle…» das Feld «Beziehung von» mit dem Tagesdatum abfüllen?

  • Ja: Das Datum «Beziehung von» wird automatisch mit dem Tagesdatum ergänzt.

  • Nein: Das Datum «Beziehung von» bleibt leer und kann manuell erfasst werden.

Sollen Beziehungen ohne Gültig-bis oder Gültig-bis grösser als das Tagesdatum automatisch auf aktiv gesetzt werden?

  • Ja: Sobald eine Beziehung ein Gültig «von Datum» überschreitet oder über kein «Gültig von» Datum verfügt erhält die Beziehung automatisch den Aktiv-Status.

  • Nein: Die Stati werden unabhängig vom Datumsbereich manuell gesetzt.

Sollen Beziehungen bei denen das Gültig-bis kleiner als das Tagesdatum ist automatisch auf inaktiv gesetzt werden?

  • Ja: Sobald eine Beziehung ein «Gültig bis» Datum überschreitet erhält sie automatisch den Inaktiv-Status.

  • Nein: Die Stati werden unabhängig vom Datumsbereich manuell gesetzt.

Sollen alle Beziehungen ausgehend von einem inaktiven Objekt ebenfalls auf inaktiv gesetzt werden?

  • Ja: Beziehungen ausgehend von einem inaktiven Objekte werden automatisch deaktiviert.

  • Nein: Beziehungen und deren Stati werden manuell angepasst.

Sollen alle Beziehungen zu einem inaktiven Objekt ebenfalls auf inaktiv gesetzt werden?

  • Ja: Beziehungen zu einem inaktiven Objekt werden automatisch deaktiviert.

  • Nein: Beziehungen und deren Stati werden manuell angepasst.

Sollen Abrechnungs-Objekte ausgeschlossen sein, bei der Option: Sollen Objekte bei denen das Gültig-bis kleiner als das Tagesdatum ist automatisch auf inaktiv gesetzt werden?

  • Ja: Objektstatus (Aktiv/Inaktiv) auf Ebene Abrechnung wird manuell gesetzt.

  • Nein: Objektstatus wird gemäss Option automatisch auf Inaktiv gestellt sobald das Gültig-bis Datum überschritten wurde.

Beziehungen löschen ermöglichen, auch wenn auf den entsprechenden Objekten nur Lese-Rechte vorhanden sind.

  • Ja: Beziehungen können gelöscht werden auch wenn der User auf dem Hauptobjekt nur über Lese-Rechte verfügt.

  • Nein: Beziehungen können nur mit Ändern-Recht auf dem Hauptobjekt gelöscht werden.

Registersteuer: Ein- und ausblenden von Registern, bei bestehenden Objekten, erlauben.

Die Registersteuerung ermöglicht das ein-/ausblenden von Registern auf der Grundlage der erfassten Daten. Wird die Funktionalität während der Betriebsphase eingerichtet, bestehen bereits Datensätze welche Registerdaten beinhalten, welche künftig ausgeblendet würden.

  • Ja: Register werden trotz Dateninhalten ausgeblendet.

  • Nein: Bei bestehenden Register-Daten werden die Register nicht ausgeblendet.

Registersteuerung: Register trotz Muss- und Soll-Feldern ausblenden

  • Ja: Register werden gemäss Definition ausgeblendet auch wenn diese Muss- oder Soll-Felder beinhalten.

  • Nein: Register werden nur ausgeblendet wenn diese keine Muss- oder Soll-Felder beinhalten.

Objekt kopieren: Benutzerabfrage «Nichtwahl eines Rollendetail» oder «Unabhängig von Rollendetail»

  • Ja:

  • Nein:

Objekt kopieren: Rollendetail ebenfalls übernehmen

  • Ja: Beim Kopieren von Beziehungsdaten werden die Rollendetails mitkopiert.

  • Nein: Beim Kopieren von Beziehungsdaten werden die Rollendetails nicht kopiert und können entsprechend manuell ergänzt werden.

Objekte kopieren: Nur Objektselektion anzeigen.

  • Ja:

  • Nein:

Sollen im Beziehungsmanager-Manager die Objekte gemäss der Reihenfolge in der System-Steuerung-Objekte «RFolge BezMan» sortiert werden?

  • Ja: Die Objekte werden gemäss Sortierung (Systemverwaltung FM/Objekte) dargestellt.

  • Nein: Die Sortierung erfolgt alphabetisch gemäss Rollen.