Dokument
Nachfrage zu Ereigniserstellung bei neuem Dokument?
e-Case.Net kann so eingerichtet werden, dass beim Integrieren von Dokumenten automatisch ein Journaleintrag mit Link auf das Dokument generiert wird. Im Hintergrund müssen hierfür verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Bitte kontaktieren Sie die Infogate Hotline für das Begleiten der Einrichtung.
Ja: Der User erhält eine Frage ob ein Ereignis erstellt werden soll.
Nein: Das Ereignis wird ohne Nachfrage generiert.
Pfadvorgabe für externe Dokumente verwenden?
Ja:
Nein:
Soll anstelle des Auswahldialogs «Datei kopieren / verschieben» fix die Funktion verschieben verwendet werden?
Ja: Externe Dokumente werden ins e-Case.Net verschoben. Die Original-Datei ist nicht mehr vorhanden.
Nein: Der User wird vom System gefragt ob die Datei kopiert (am Ursprungsort weiterhin vorhanden) oder verschoben werden soll.
Dokument mit einem anderen Typen als Word oder Excel bei Leserecht trotzdem öffnen?
Ja: Dateien werden auch ohne Ändern-Rechte geöffnet und können angepasst werden.
Nein: Dateien können nur mit Ändern-Rechten geöffnet werden.
Soll beim definitiven Löschen eines Dokumenten-Objektes aus dem Papierkorb die dazugehörige Datei im Dateisystem ebenfalls gelöscht werden?
Diese Option ist nur relevant für Kunden, welche die Dateien nicht in der Datenbank speichern.
Ja: Beim Löschen von Dateien im e-Case.Net Papierkorb («Systemverwaltung FM») werden die Originaldateien im File-System auch gelöscht.
Nein: Beim Löschen von Dateien im e-Case.Net Papierkorb («Systemverwaltung FM») werden die Originaldateien im File-System belassen.
Verfallsdatum aktivieren (Datumsbereich Erstelldatum bei Erstelldatum + Offset, Objekt inaktiv nach Ablauf)?
Diese Option dient zur automatischen Deaktivierung von Dokumenten, damit diese auf den Übersichten nach dem Verfallsdatum nicht mehr sichtbar sind.
Ja: Die Dokumente erhalten automatisch ein Verfallsdatum (Konfiguration durch Infogate) und werden nach dem Verfallsdatum inaktiv.
Nein: Dokumente können nur manuell inaktiv gesetzt werden.
Sollen zusätzliche Erfassungsfelder in der Dokumentenmaske angezeigt werden?
Ja: Im Objekt Dokument können weitere Informationen (Metadaten) abgefüllt werden. Es stehen zwei Checkboxen, zwei Datumsfelder, zwei Comboboxen und ein Bemerkungsfeld zur Verfügung. Inhalte und Labels der Felder können frei definiert werden.
Nein: Es stehen keine zusätzlichen Datenfelder auf dem Objekt Dokument zur Verfügung.
Suche ohne Stern möglich?
Diese Option ist veraltet und wird aus e-Case.Net entfernt. Suche ohne * ist bereits möglich.
Ja: Suche ohne Eingabe des Sonderzeichens * möglich
Nein: Suche nur mit Eingabe des Sonderzeichens * möglich
Worddokumente aus Vorlagen mit Präfix benennen (YYYYMMDDD hh-mm-ss + Benutzername Bezeichnung)
Ja: Beim Abfüllen von Wordvorlagen wird der Dateiname automatisch vorgegeben. Die Bezeichnung wird wie in der Option erwähnt zusammengestellt (YYYY = Jahr / hh = Stunde / mm = Minute / ss = Sekunde). Der Dateiname kann jederzeit manuell angepasst werden.
Nein: Der Dateiname wird immer manuell eingegeben.
Dokument im Beziehungsmanager ausschalten?
Ja: Dokumente können nur mittels Drag&Drop oder der Funktion «Dokument» neu in e-Case.Net integriert werden.
Nein: Dokumente können auch über den Beziehungsmanager ins e-Case.Net integriert werden.