Objektberechtigungen über Domänenwert steuern

Objektberechtigungen können neu über einen Domänenwert auf dem Objekt «Klient» gesteuert werden. Die Objektberechtigungen werden mit Wahl eines Domänenwertes sowohl auf dem Klient als auch auf die abhängigen Objekten (Dossier, Journal, Dokument, Leistung, etc.) übergeben. Diese Neuerung muss von einem Infogate Administrator aktiviert werden. Die Einrichtung kann danach von einem Systemadministrator vorgenommen werden. Weitere Informationen zur Einrichtung der Objektberechtigungen finden Sie hier: Objektberechtigungen

Anwendungsbeispiel

Zur besseren Verständlichkeit wird Ihnen nachfolgend ein Anwendungsbeispiel aufgezeigt.

Auf dem Objekt Klient steht die Domäne «Schulstufe» zur Verfügung. Für die Domäne «Schulstufe» stehen die Domänenwerte «Primarstufe», «Mittelstufe» und «Oberstufe» zur Auswahl. Nun kann pro Domänenwert (Primar-, Mittel-, Oberstufe) definiert werden, welche Berechtigungen automatisch auf die Objekte übergeben werden sollen.

Auf Klienten mit dem Domänenwert «Primarstufe» und deren abhängige Objekte dürfen bspw. nur Benutzer aus der Benutzergruppe «Primarstufe Lehrpersonen» Ändern-Rechte besitzen. Die Benutzer aus den Benutzergruppen Mittelstufe Lehrpersonen und Oberstufen Lehrpersonen sollen nur über Leserechte verfügen. Wird nun auf dem Klient der Domänenwert «Primarstufe» gewählt, werden die Berechtigungen gemäss Definition anhand des Domänenwerts auf das Objekt Klient und dessen abhängige Objekte (z.B. Dossier, Journal, Dokument, etc.) übergeben.

images/download/attachments/91423183/image2020-3-6_15-40-27.png

Vergabe der Berechtigung

Die Berechtigungen werden nun auf Basis des Domänenwertes «Pirmarstufe» auf das Objekt Klient und dessen abhängige Objekte übergeben.

images/download/attachments/91423183/image2020-3-6_15-42-52.png