Einleitung

Mit dem Datenobjekt ‘Leistung’ werden in e-Case.Net Arbeitszeiten, Geldaufwendungen/-erträge, Vorkommnisse (Ereignisse) und Mengenwerte (Stückzahl) erfasst. Eine Leistung steht immer im Kontext mit einem oder mehreren anderen Datenobjekten. Aktuell können Leistungen zu den folgenden Datenobjekten eingerichtet werden:

Hinweis: Die Bezeichnung der Datenobjekte ist abhängig von der verwendeten Terminologie

  • Klient / Leistungsempfänger / Kunde / Teilnehmer

  • Dossier / Fall / Vereinbarung / Massnahme

  • Prozessdokumentation / Prozessjournal / Aktenführung / Notizjournal

  • Mitarbeiter / Systemuser

  • Hotline / Intake / Anfrage

  • Bemerkung

  • Adresse

Leistungsobjekte sind Teil des Moduls FM (Fallmanager). Die Leistungserstellung kann jedoch nicht nur im Fallmanager erfolgen, sondern auch aus verschiedenen anderen Modulen ausgelöst werden (Modul PM, Modul PR, Modul LV, Modul KV, Modul PB).

Leistungen bilden, wenn entsprechend definiert (=abrechenbar), die Basis für die Rechnungsstellung (Fakturierung) an die betroffenen Kostenträger. Leistungen sind eine wichtige Basis für statistische Auswertungen (Häufigkeiten, Aufwand/Ertrag, Zeitaufwand etc.) und können auch zum Rapportieren von Arbeitszeiten eingesetzt werden.

images/download/attachments/69664828/image2019-11-28_11-25-38.png