Daten löschen

Das Löschen von Daten ist nicht immer so trivial wie man es annehmen könnte. Viele Daten haben innerhalb des Systems unterschiedliche Beziehungen und Abhängigkeiten. Entsprechend darf ein System nie zulassen, dass Daten-Inkonsistenzen entstehen.

Grundsätzlich können einzelne Datensätze über die Funktion «Löschen» rechts in der Funktionsleiste gelöscht werden. Sind jedoch noch Beziehungen vorhanden erscheint eine Hinweismeldung, dass das Objekt nicht gelöscht werden kann. In diesem Fall müssen zuerst die Beziehungen und dann der gewünschte Datensatz gelöscht werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Beziehungslöschung: Beziehung löschen

e-Case.Net umfasst jedoch auch eine komfortable Funktion für das Gesamtheitliche Löschen von Fällen. Die Funktion kann durch den Systemadministratoren definiert werden. Über die Konfiguration kann eingestellt werden, welche in Beziehung stehenden Datensätze mit gelöscht werden sollen. Beim Ausführen der Funktion wird der gesamte Fall noch einmal visualisiert. Der User hat nochmals die Möglichkeit einzugreifen, bevor er den Fall löscht. Anschliessend wird der Fall in einen Papierkorb in der Systemverwaltung verschoben («Gelöschte Fälle»). Vor dem Löschen kann e-Case.Net auch noch eine Archivdatei (im PDF A Format) generieren, in welcher sämtliche Falldaten enthalten sind. Die definitive Löschung des Falles obliegt anschliessend dem Administratoren. Sobald dieser den Fall gelöscht hat, gibt es kein Zurück mehr. Die Daten werden effektiv aus der Datenbank gelöscht und können nie mehr wiederhergestellt werden.

Da es sich hier um eine heikle Funktion handelt, empfehlen wir die Einrichtung gemeinsam mit der Infogate Kundenberatung vorzunehmen. Unsere Kundenberater verfügen über die notwendige Erfahrung mit der Funktion, um Sie optimal beraten zu können.

Den genauen Ablauf zur Löschung von Fällen finden Sie hier: Fälle löschen

Zusätzlich zum Löschen von Objekten und Fällen können auch einzelne Beziehungen gelöscht werden. Beim Löschen von Beziehungen wird lediglich die Verbindung zwischen zwei Objekten entfernt. Die beiden Objekte sind weiterhin in e-Case.Net vorhanden. Um eine Beziehung zu löschen wählen Sie den gewünschten Datensatz im Beziehungsbildschirm (unten). Anschliessend wenden Sie die Funktion «Beziehung löschen» an. Die Verbindung zwischen den Objekten ist danach gelöscht. Dies kann neuerdings auch zwischen Klienten und Partner gemacht werden wie auch bei Adressen mit Partner. Wird eine Partner-Beziehung von einer Adresse gelöscht, wird diese danach automatisch in die Adressart "nat. Person" umgewandelt.