Arbeitszeiten erfassen mit Arbeitsbeginn-/ende
In der Arbeitszeiterfassung kann bei Bedarf der Arbeitsbeginn und das Arbeitsende pro Tag angegeben werden. Dies muss durch einen Infogate Administrator aktiviert werden.
Die Erfassung des Arbeitsbeginns und Arbeitsende erfolgt für den Vormittag und den Nachmittag. Die Mittagszeit wird selbstständig berechnet. Aus den angegeben Arbeitszeiten resultiert eine Tages Ist-Zeit, welche im unteren Teil der Arbeitszeiterfassung abgebildet wird.
Die Maske wird insgesamt 6 Bereiche unterteilt, die nachfolgend erläutert werden (siehe auch Screenshot):
Bereich: Hier trägt der User seine Arbeitszeiten ein. Die Mittagszeit und die Total Stunden werden selbstständig berechnet.
Bereich: Hier werden die Arbeitszeiten eingetragen, welche aus Leistungen generiert werden (Leistungen aus Ereignissen und manuelle Leistungen).
Bereich: Hier können manuell durch den User Arbeitsstunden in Rubriken eingetragen werden.
Bereich: Hier werden Abwesenheiten wie Ferien oder Krankheit eingetragen.
Bereich: Hier können Zeitkompensationen eingetragen werden.
Bereich: Hier werden die Ist- und Soll-Zeit wie auch verschiedene Saldo und das Ferienguthaben angezeigt.
Die Abwesenheiten Ferien, Aus- und Weiterbildung, Krankheit/Unfall und Militär/Zivilschutz können mittels Angabe der Periode für mehrere Tage definiert werden. Hierfür auf dem gewünschten Tag einen Klick (rechte Maustaste) ausführen. Danach kann die Periode definiert werden.
Bei den Rubriken und bei der Zeitkompensation kann eine Bemerkung hinterlegt werden. Hierfür ebenfalls einen Klick (rechte Maustaste) auf die gewünschte Rubrik oder die Zeitkompensation und die Bemerkung kann erfasst werden. Ist bei Rubriken oder bei der Zeitkompensation keine Bemerkung erfasst, werden diese fett markiert. Bemerkungen können über das Register "Rubrik-Bemerkungen" eingesehen und in einen Output gebracht werden.