Ereignisart
Im Register «Ereignisart» erstellen Sie Ihre Ereignisarten, welche im Journal bei Erstellung eines neuen Ereignisses zur Auswahl stehen sollen. Ereignisarten weisen Sie dann der oder den gewünschten Projektstruktur(en) zu.
Bei der Neuerstellung einer Ereignisart setzen Sie eine Bezeichnung (in der obersten leeren Zeile in der Spalte «Deutsch») und bestätigen diese mit «Enter».
Wählen Sie nun die Zeile mit der neuen Ereignisart an und weisen rechts aus den «Objekt-Icon» der Projektstruktur ein Icon zu (Doppelklick auf Icon).
Standardmässig stehen die Ereignisse alphabetisch geordnet zur Auswahl. Über die Spalte «Reihenfolge» können Sie individuell bestimmen, wie die Ereignisart angeordnet werden soll.
Die Hilfesprungmarke-ISA dient denjenigen Kunden, die mit dem sogenannten «ISA-Themenbaum» arbeiten (Standard- Themenbaum, welcher von der Hochschule Luzern erarbeitet wurde). Zudem kann zu jeder Ereignisart in der Spalte «Website» eine Website hinterlegt werden. Diese Website kann der User nach dem Erstellen eines Ereignisses aufrufen (Rechtsklick auf Ereignis à Funktion «Suchen im Internet»).
Die neu erstellte Ereignisart wird nun den gewünschten Projektstrukturen zugeordnet. Hierfür wird die Ereignisart angewählt. Im unteren Bereich der Ansicht wird diese dann den gewünschten Projektstrukturen zugeordnet.
Folgende Checkboxen stehen bei der Zuordnung zur Auswahl:
«Zugeordnet»
Die Ereignisart wird der angewählten Projektstruktur zugeordnet.
«Partner-Muss»
Es muss zwingend ein Partner (Klient) beim Erfassen eines Ereignisses angegeben werden.
«Partner-Standardvorgabe»
Es wird beim Erfassen eines Ereignisses standardmässig der Partner (Klient) angegeben.
«Partner-Gruppen-Grid anzeigen»
Es besteht bei der Erfassung des Ereignisses die Möglichkeit, dieses mit einem Journal eines anderen Klienten zu verknüpfen.
«Partner-Gruppenbeziehungen laden»
Handelt es sich um ein Gruppenjournal, dann werden beim Erstellen eines Ereignisses automatisch alle in Beziehung mit diesem Gruppenjournal stehenden Klientenjournale angezeigt und können verknüpft werden.
«Notiz in Ereignisdialog»
Bei der Ereigniserstellung wird das Notizfeld angezeigt.
«Partner-Dokument»
Wird diese Option angewählt, erscheint die Ereignisart nur, wenn ein Dokument in die Datenbank integriert und zusätzlich ein Ereignis erstellt wird.
Speichern Sie die Einstellungen.
ÄNDERUNGSNACHWEIS
e-Case.Net Version |
Bemerkung/Hinweis |
Datum |
12 |
Notiz in Ereignisdialog |
08.04.2019 |