Administratoren Einstellungen für e-Case Prozessmanager
Nachfolgende Einstellungen können nur vom Systemadministrator vorgenommen werden.
Nur eigene Objekte
Es werden standardmässig auf der Hauptansicht alle Objekte angezeigt.
Es werden standardmässig auf der Hauptansicht nur die eigenen Objekte (Besitzer) angezeigt.
Benutzer darf die Berechtigungen seiner Objekte verändern
Der Anwender hat das Recht, die vom Systemadministrator zugewiesene Bearbeitungsrechte an einer Objektart (Klient, Dossier, Adresse, etc.) zu ändern. Dies ist nur möglich wenn e-Case.Net Benutzer im betroffenen Datenobjekt als Datenbesitzer eingetragen sind.
Der Systemanwender darf die vom Systemadministratoren zugewiesenen Bearbeitungsrechte an einer Objektart (Klient, Dossier, Adresse, etc.) nicht ändern, auch dann nicht, wenn er als Datenbesitzer eingetragen ist.
Benutzer darf Wordvorlagen erstellen und mutieren
Der Benutzer kann eine Wordvorlage integrieren oder verändern.
Der Benutzer kann keine Wordvorlagen integrieren oder anpassen.
Benutzer darf seine Programmeinstellungen ändern
Die Funktion Einstellung wird auch der Hauptansicht angezeigt (unten links). Der Benutzer kann eigene Programmeinstellungen vornehmen.
Die Funktion Einstellung wird auch der Hauptansicht NICHT angezeigt. Der Benutzer kann KEINE eigenen Programmeinstellungen vornehmen.
Benutzer darf seine Farbeinstellungen ändern
Der Benutzer kann seine Farbeinstellungen ändern (Funktion: Farbeinstellung ändern auf Hauptansicht – unten links)
Der Benutzer kann seine Farbeinstellungen nicht ändern. Das Farblayout wird durch die Administratoren vorgegeben.
Nur eigene Projekte erlaubt
Der Benutzer sieht nur Projekte (Hauptansicht PM), bei welchen er als zuständiger Mitarbeiter angegeben ist.
Es werden alle Projekte angezeigt.
Benutzer darf Knotenfarben in Strukturen ändern
Der Benutzer kann den Themenbaum farblich individuell anzeigen lassen.
Der Systemadministrator gibt die Farbe vor.
Benutzer darf nur eigene Objekte lesen/bearbeiten
Der Benutzer darf nur seine Objekte lesen und bearbeiten.
Der Benutzer darf alle Objekte lesen und bearbeiten.
Mit der «Passwort ändern»-Funktion können Sie für den Benutzer ein neues Passwort festlegen, falls dieser das Passwort nicht mehr kennt und daher keinen Zugriff mehr auf e-Case.Net haben sollte.
Für jeden Benutzer kann individuell definiert werden mit welcher Schriftart, Schriftgrösse oder Farbe dieser im Prozessmanager arbeiten soll. Hierfür rufen Sie die Funktion «Schriftart» auf.
Zu guter Letzt bestimmen Sie den «Standard-Typ» und den «Objektstatus». Diese beiden Funktionen steuern die Objektart und den Objektstatus, welche nach erfolgtem Login standardmässig aufgerufen werden. Bevor Sie die Benutzermaske schliessen, speichern Sie die Änderungen.